Oppo Find N5 im Test: Das beste faltbare Smartphone 2024
Oppo Find N5 vs. OnePlus Open 2: Welches Foldable überzeugt mehr?

- Oppo Find N5: Preis- und Verfügbarkeitsdetails
- Oppo Find N5: Design und Funktionen im Überblick
- Oppo Find N5 Display: Funktionen und technische Daten
- Oppo Find N5: Kamera-Features und technische Daten
- Oppo Find N5: Leistungstest und Benchmarks
- Oppo Find N5: Akkulaufzeit und Schnellladefunktionen
- Oppo Find N5: Softwarefunktionen und KI-Fähigkeiten
- Oppo Find N5: Test und Fazit
Vorläufiges Fazit
Vorteile
- + Innovatives, faltbares Design.
- + Beeindruckende Fotoqualität.
- + Schnelle Leistung, großer Speicher.
- + Langlebiger, faltbarer Akku.
Nachteile
- - Begrenzte Verfügbarkeit.
- - Kürzerer Software-Supportzeitraum.
Beim Marktstart setzte das Oppo Find N5 einen neuen Maßstab für faltbare Smartphones – und selbst mit den neuesten Modellen ist es schwer vorstellbar, dass es so bald übertroffen wird.
Oppo ist es gelungen, das Design des Find N5 zu verschlanken, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Sie erhalten weiterhin zwei beeindruckende Displays, eine fortschrittliche Kameratechnik, den neuesten Prozessor und einen ausdauernden Akku – alles verpackt in ein elegantes, faltbares Smartphone.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy Z Fold 6 und dem Google Pixel 9 Pro Fold wirkt das Find N5 seiner Zeit voraus. Selbst starke Mitbewerber wie das OnePlus Open kommen an seine Innovationskraft kaum heran.
Allerdings ist die Verfügbarkeit nach wie vor ungewiss, was es schwierig macht, das Find N5 unter den besten Foldables einzuordnen. Zudem fällt der Zeitraum für Software-Updates kürzer aus als bei anderen großen Marken – ein Punkt, der beim Kauf eines Premium-Foldables bedacht werden sollte.
Aus Hardware-Sicht beeindruckt das Oppo Find N5 jedoch auf ganzer Linie. Wer bereits ein faltbares Smartphone besitzt, könnte bei diesem neuen Modell durchaus Lust auf ein Upgrade bekommen.
Oppo Find N5: Preis- und Verfügbarkeitsdetails
Das Oppo Find N5 wurde am 20. Februar vorgestellt, aber genaue Informationen zum weltweiten Erscheinungstermin und zur Preisgestaltung stehen noch aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald weitere Details verfügbar sind.
In Singapur kostet das Find N5 mit 512 GB Speicherplatz 2.499 SGD (ca. 1.700 €). Damit ist es etwas günstiger positioniert als vergleichbare Foldables wie das Galaxy Z Fold 6, das ab 2.548 SGD (etwa 1.730 €) startet. Das Google Pixel 9 Pro Fold beginnt bei 2.399 SGD (rund 1.630 €), kostet aber mit 512 GB Speicher 2.579 SGD (ungefähr 1.750 €). Damit ist das Find N5 eine attraktive Option für alle, die ein leistungsstarkes Foldable mit viel Speicher zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Oppo Find N5: Design und Funktionen im Überblick

Oppo präsentiert das Find N5 stolz als das weltweit dünnste faltbare Smartphone im Buchstil. Ausgenommen dreifach faltbare Geräte ist dieses elegante faltbare Smartphone schlanker als jedes andere flexible Smartphone auf dem Markt.

Wenn Sie es ganz genau wissen möchten: Das Find N5 ist im zugeklappten Zustand nur 8,93 mm dick – damit etwas dicker als das nicht-faltbare OnePlus 13 – und im aufgeklappten Zustand lediglich 4,21 mm. Damit ist es schlanker als jedes andere Foldable auf dem Markt und sogar dünner als Geräte, die für ihr schlankes Design bekannt sind, wie das 13-Zoll iPad Pro M4 mit 5,1 mm. Mit einem Gewicht von nur 229 Gramm ist es etwa 5–10 % leichter als andere Foldables im Buchformat.
Um das ultraschlanke Design zu unterstreichen, wurde der USB-C-Anschluss an der Unterseite des Find N5 speziell angepasst, damit er in den schmalen Rahmen passt. Links und rechts neben der Ladebuchse befindet sich nur wenig Metall, dennoch fühlt sich das Gerät beim Ein- und Ausstecken von Kabeln solide und robust an.
Die Rückseite des Geräts besteht aus einer Faser in Luft- und Raumfahrtqualität statt herkömmlichem Glas, was für ein leichtes und dennoch stabiles Gefühl sorgt. Sie können zwischen einem matten Cosmic Black oder einem mehrschichtigen Misty White Finish wählen.
Das hier abgebildete Misty White-Modell besticht durch ein einzigartiges Muster im rückseitigen Glas, das je nach Lichteinfall unterschiedlich schimmert und dem Smartphone einen unverwechselbaren, hochwertigen Look verleiht.
Beide Smartphones verfügen über Seitenrahmen und innere Gehäuse aus Aluminium. Jede Farbvariante bietet dabei ein einzigartiges Finish, das den Gesamteindruck stilvoll unterstreicht. In den Seitenrahmen befindet sich ein praktischer Alert-Slider, mit dem Sie bequem zwischen den Modi „Normal“, „Lautlos“ und „Vibrieren“ wechseln können – ein nützliches Feature, das mittlerweile bei mehreren Flaggschiff-Smartphones zu finden ist.

Faltbare Smartphones gelten oft als weniger robust, doch Oppo hat beim Find N5 besonderen Wert auf Wasserbeständigkeit gelegt. Das Gerät überzeugt mit beeindruckenden IPX6-, IPX8- und IPX9-Zertifizierungen – es hält Spritzwasser, vollständiges Eintauchen und sogar starken Wasserstrahlen stand. Beachten Sie jedoch, dass es nicht staubdicht ist.
Oppo Find N5 Display: Funktionen und technische Daten
Das herausragende Merkmal des Find N5 sind seine beiden Displays. Es verfügt über ein nahezu quadratisches 8,12-Zoll-Innendisplay, das mehr Anzeigefläche bietet als andere faltbare Smartphones, sowie ein 6,62-Zoll-Außendisplay, das in seiner Form vertraut wirkt, aber etwas schmaler ist als herkömmliche Smartphones.
Beide Bildschirme unterstützen eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz und sorgen so für flüssige Darstellungen – egal ob beim Surfen oder Gaming. Das Außendisplay erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2.450 Nits, während der innere Bildschirm bis zu 2.100 Nits bietet. So bleibt alles auch bei hellem Umgebungslicht gut ablesbar. Zusätzlich setzen beide Panels auf eine 2.160-Hz-PWM-Dimmtechnologie, die die Augen schont und ein angenehmeres Seherlebnis ermöglicht.

Das Hauptdisplay weist eine Falte an der Stelle auf, an der es geklappt wird, ähnlich groß wie bei anderen faltbaren Smartphones. Allerdings ist diese Falte deutlich flacher, wodurch sie weniger sichtbar ist und beim Berühren kaum auffällt.
Oppo Find N5: Kamera-Features und technische Daten
Im fortschrittlichen Kameramodul des Oppo Find N5 befindet sich eine 50-Megapixel-Hauptkamera, ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und eine 50-Megapixel-Telekamera mit 3-fachem Zoom. Für Selfies und Videotelefonate sind zwei 8-Megapixel-Frontkameras verbaut – eine auf dem Innendisplay und eine auf dem Außendisplay.
Sowohl das Galaxy Z Fold 6 als auch das Pixel 9 Pro Fold liefern beeindruckende Fotoqualität. Daher habe ich alle drei Smartphones direkt miteinander verglichen und mit einer Aufnahme der Skulptur vor dem Bahnhof Paddington begonnen.
Das Bild des Pixel 9 Pro Fold wirkt dunkler als das des Oppo Find N5, bietet jedoch einen etwas besseren Kontrast. Bei einer Aufnahme über den Paddington Canal erzeugt das Find N5 erneut ein helleres Bild, während das Galaxy Z Fold 6 die Farben stärker sättigt.
Das Ultraweitwinkelobjektiv des Find N5 bietet die niedrigste Auflösung der drei Kameras, was sich bei einem Foto eines Latte Macchiato in einer leuchtend roten Tasse bemerkbar macht. Während das Find N5 die Farben der Tasse, des Kaffees und der Milch mit kräftigen Tönen einfängt, fehlt es im Vergleich zu den Konkurrenten an Detailreichtum.
Die 3-fach-Telekamera von Oppo, die über einen 6-fachen In-Sensor-Zoom-Modus verfügt, liegt auf Augenhöhe mit den 3-fach- und 5-fach-Teleobjektiven des Galaxy Z Fold 6 und des Pixel 9 Pro Fold. Ich habe diese Funktion getestet, indem ich das Torbogen am St. Mary’s Hospital fotografiert habe.
Beim Vergleich mit 3-fachem Zoom gibt es kaum Unterschiede zwischen dem Find N5 und dem Galaxy Z Fold 6. Während das Bild des Samsung etwas heller ist, liefert das Find N5 kräftigere Farben und feinere Details.
Beim 6-fachen Zoom, obwohl das Find N5 hier auf digitalen Zoom zurückgreift, ist die Aufnahme dennoch schärfer als die des Pixel 9 Pro Fold, was vermutlich am Sensor mit niedrigerer Auflösung des Pixel liegt. Beide Bilder weisen ähnliche Farb- und Helligkeitswerte auf, aber beim Find N5 sind das Gesicht der Heiligen Maria und die Schrift auf der Tafel besser zu erkennen.
Abschließend habe ich Selfies mit den äußeren Kameras im Porträtmodus verglichen. Das Galaxy Z Fold 6 überzeugt bei Porträtaufnahmen, indem es die Konturen meiner Brille präzise erfasst und einen kühleren Hautton als das Find N5 bietet, wobei beide Ergebnisse natürlich wirken. Beim Wechsel auf die Innenkameras und dem Vergleich mit dem Pixel 9 Pro Fold liefert das Find N5 ein kühleres Bild, doch die zusätzliche Helligkeit schmeichelt nicht immer, während das Pixel die Farben mitunter etwas zu stark anhebt.
Oppo Find N5: Leistungstest und Benchmarks
Oppo hat sich beim Find N5 für den Snapdragon 8 Elite-Prozessor entschieden und macht es damit zum ersten faltbaren Smartphone, das diesen fortschrittlichen Chip direkt zum Marktstart bietet. Leistungstests zeigen deutlich, wie sehr dieser Prozessor andere aktuell erhältliche Foldables übertrifft. Interessanterweise liegt die Leistung des Find N5 sehr nahe an der des OnePlus 13, das ebenfalls den Snapdragon 8 Elite nutzt.
Das Find N5 verfügt über beeindruckende 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz – mehr als genug Power und Kapazität für ein Premium-Foldable. Eine Variante mit 256 GB Speicher hätte das Find N5 allerdings für eine breitere Nutzergruppe attraktiver machen können.
Oppo Find N5: Akkulaufzeit und Schnellladefunktionen
Dank fortschrittlicher Silizium-Kohlenstoff-Akkutechnologie verfügt das Find N5 über einen beeindruckenden 5.600-mAh-Akku – das sind über 25 % mehr als beim Galaxy Z Fold 6 und 20 % mehr als beim Pixel 9 Pro Fold. Diese zusätzliche Akkukapazität sorgt für längere Nutzungszeiten zwischen den Ladevorgängen. In unserem Akkutest verbrauchte das Find N5 nach drei Stunden YouTube-Streaming über WLAN bei 50 % Helligkeit nur 15 % seiner Ladung. Zum Vergleich: Das Galaxy Z Fold 6 verlor 18 %, und das Pixel 9 Pro Fold büßte unter denselben Bedingungen 21 % ein.
Beim Schnellladen setzt das Find N5 Maßstäbe: Es unterstützt kabelgebundenes Laden mit 80 W sowie kabelloses Laden mit 50 W. Das kabellose Laden funktioniert mit kompatiblen magnetischen Lade-Pucks, sofern Sie eine Hülle mit den nötigen Magneten verwenden.
Bitte beachten Sie, dass das Find N5 je nach Region möglicherweise kein Ladegerät beiliegt, da dies von lokalen Vorschriften abhängt. Sollte sich in Ihrer Verpackung ein Ladegerät befinden, dürfen Sie sich auf rasantes Laden freuen: Von 0 auf 34 % in nur 15 Minuten, 66 % in 30 Minuten und eine vollständige Aufladung in nur 52 Minuten.
Oppo Find N5: Softwarefunktionen und KI-Fähigkeiten
Die Suite KI-gestützter Tools für Transkription, Übersetzung, Zusammenfassung und Bildbearbeitung ist in ColorOS 15 enthalten, das auf Android 15 basiert. Diese Textfunktionen kommen besonders auf dem inneren Bildschirm des Smartphones zur Geltung und ermöglichen es Ihnen, dank des zusätzlichen Displays bequem Vorher-Nachher-Ansichten Ihrer Arbeit zu vergleichen.
Außerdem gibt es einen Dolmetschermodus, ähnlich wie bei anderen Falt-Smartphones: Sie können das Gerät teilweise schließen und zwischen sich und Ihr Gegenüber stellen, um Gespräche in Echtzeit übersetzen zu lassen. Darüber hinaus unterstützt das Gerät praktische Funktionen wie „Circle to Search“ und Google Gemini, die das gesamte Nutzererlebnis weiter verbessern.

Für höhere Produktivität bietet Boundless View ein nahtloses Multitasking-Erlebnis. Ähnlich wie auf einer offenen Leinwand können Sie bis zu drei App-Fenster in optimaler Größe nebeneinander anordnen und ganz einfach zwischen ihnen wechseln – als würden Sie einen Kamera-Sucher über eine flache Arbeitsfläche mit verschiedenen Dokumenten bewegen.
Dieser Ansatz ist deutlich effizienter, als alle Apps auf einen einzigen, statischen Bildschirm zu quetschen – was bei manchen anderen faltbaren Geräten die einzige Möglichkeit ist.

O+ Connect ist eine einzigartige Sharing-App, mit der Sie ganz einfach Fotos an ein iPhone senden können, auf dem O+ Connect installiert ist. Ursprünglich mit der Find X8-Serie eingeführt, geht das Find N5 noch einen Schritt weiter: Sie können Ihr Smartphone jetzt auch mit einem Mac koppeln – egal, ob dieser mit Intel- oder Apple-Silicon-Prozessor läuft. Mit der O+ Connect Mac-App können Sie Dateien teilen und sogar Ihren Mac aus der Ferne steuern, nachdem Sie die App einfach von der offiziellen Website heruntergeladen haben.
Die App benötigt zwar einige Berechtigungen, funktioniert aber reibungslos sowohl über WLAN als auch über mobile Daten. Es kommt zu einer gewissen Verzögerung, und das Umschalten zwischen Trackpad und Tastatur kann längere Arbeitssitzungen weniger komfortabel machen.
Trotzdem funktioniert die Steuerung eines MacBooks vom Find N5 aus – inklusive Trackpad-Gesten. Auch wenn es keinen traditionellen Workflow ersetzt, kann es in bestimmten Situationen dennoch ein praktisches Werkzeug sein.

Oppo bietet für das Find N5 einen Oppo Pen-Stift an, mit dem Sie sowohl auf dem inneren als auch auf dem äußeren Display zeichnen oder Notizen machen können. Damit ist Oppo einigen Wettbewerbern voraus, deren Eingabestifte nur auf dem Innendisplay funktionieren. Die Verfügbarkeit des Oppo Pen kann jedoch je nach Region unterschiedlich sein, sodass es je nach Wohnort schwierig sein könnte, einen zu finden.
Oppo garantiert für seine neuesten Flaggschiff-Smartphones fünf Jahre Software-Updates und sechs Jahre Sicherheitsupdates, was eine langfristige Unterstützung sicherstellt. Allerdings bieten einige andere Marken für ihre neuesten faltbaren Geräte sogar bis zu sieben Jahre Updates an.

Oppo Find N5: Test und Fazit
Wenn Oppo seinen Software-Support um ein paar weitere Jahre verlängern und das Find N5 problemlos weltweit verfügbar machen würde, könnte das einen neuen Standard für Foldable-Smartphones setzen. Selbst ohne diese Verbesserungen ist das Find N5 anderen Top-Foldables auf dem Markt überlegen.
Kommende Geräte wie das Galaxy Z Fold 6 und das Pixel 9 Pro Fold müssen deutliche Upgrades bieten, um mithalten zu können. Da diese Modelle jedoch in Deutschland erhältlich sind und das Oppo Find N5 nicht, bleiben sie für viele Nutzer allein aufgrund ihrer Verfügbarkeit die erste Wahl.
Viele hatten auf die Veröffentlichung des OnePlus Open 2 gehofft, das voraussichtlich Designelemente des Find N5 übernommen hätte. Doch OnePlus hat bestätigt, dass dieses Jahr kein Foldable erscheinen wird.
Wer dennoch die Möglichkeit hat, ein Oppo Find N5 zu ergattern, bekommt ein Gerät mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer hingegen besonderen Wert auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis oder die beste Kamera legt, sollte sich bei anderen Flaggschiff-Smartphones umsehen. Für alle, die sich vor allem für Foldable-Technologie, starke Performance, Energieeffizienz und ein schlankes, alltagstaugliches Design interessieren, ist das Find N5 eine ausgezeichnete Wahl.