Die besten großen Smartphones, die Sie im Mai 2025 kaufen können

Top-Smartphones mit großem Display für Power-User 2025

Galaxy S25 Ultra und iPhone 16 Pro Max Smartphones im direkten Vergleich
Zuletzt aktualisiert 8. Aug. 2025

Die besten großen Smartphones sind in der Regel die Flaggschiffe der jeweiligen Hersteller. Durch das größere Gehäuse bieten sie Platz für leistungsstärkere Akkus, fortschrittlichere Kameras und zusätzliche Funktionen – so liefern große Handys oft ein überlegenes Nutzererlebnis. Wenn Sie diesen Ratgeber lesen, schätzen Sie vermutlich ebenfalls die Vorteile eines größeren Smartphones.

Aktuell ist das Samsung Galaxy S25 Ultra unsere Top-Empfehlung unter den großen Handys. Dank seiner Größe bietet es vier Hauptkameras auf der Rückseite, ein beeindruckendes Display sowie eine gelungene Kombination aus Leistung und Akkulaufzeit. Weitere empfehlenswerte Modelle sind das iPhone 16 Pro Max für alle, die iOS bevorzugen, das OnePlus 13, das Google Pixel 9 Pro XL und das iPhone 16 Plus – jedes davon überzeugt mit Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für unterschiedliche Budgets. Wer sich für faltbare Smartphones interessiert, findet mit dem OnePlus Open eine der besten Optionen.

Der Smartphone-Markt entwickelt sich ständig weiter. Mit neuen Foldables wie dem kommenden Samsung Galaxy Z Fold 7 und spannenden Innovationen von aufstrebenden Marken wird sich die Liste der Top-Smartphones regelmäßig verändern. Für den Moment erfahren Sie hier, welche großen Smartphones aktuell am meisten überzeugen.

Die besten großen Smartphones insgesamt

1. Samsung Galaxy S25 Ultra

Entdecken Sie das beste Android-Smartphone für Leistung, Ausstattung und den täglichen Gebrauch.

Startbildschirm des Galaxy S25 Ultra Smartphones mit S Pen Eingabestift
Tom's Guide
Technische Daten
  • Bildschirm:Layar Dynamic AMOLED 6,9 inci (3120x1440; 1–120Hz)
  • Prozessor:Snapdragon 8 Elite
  • RAM:12 GB
  • Gewicht:218 gram
  • Speicher / Erweiterbar:256 GB, 512 GB, 1 TB/ Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 200MP (f/1.7), ultrawide 50MP (f/1.9), telefoto 5x 50MP (f/3.4), telefoto 3x 10MP (f/2.4)
  • Frontkamera:12 MP (f/2.2)
  • Akkulaufzeit (Std):Menit
Kaufgründe
  • + Intelligentere KI-Agenten-Updates.
  • + Schnellere, langanhaltende Leistung.
  • + Herausragende Kameraqualität.
Gründe dagegen
  • - Keine integrierten Qi2-Magnete
  • - S Pen verliert kabellose Funktionen

Samsung hat seine Konkurrenz genau im Blick und hat die Displaygröße des Galaxy S25 Ultra erhöht, damit es weiterhin das größte klassische Smartphone bleibt. Doch das ist nur der Anfang der Verbesserungen, die dieses Modell an die Spitze setzen.

Im Alltag überzeugt vor allem die Akkulaufzeit – sie ist spürbar besser, obwohl die Kapazität im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben ist. Die neue 50-MP-Ultraweitwinkel-Kamera sorgt für beeindruckende Details bei Nahaufnahmen und Makrofotos, während das Gerät dank einer speziell angepassten Version des Snapdragon 8 Elite Chipsets eine erstklassige Performance liefert.

Ein kleiner Nachteil dieser Upgrades ist, dass die Bluetooth-Gesten des mitgelieferten S Pen-Stifts entfallen sind – alle Kernfunktionen bleiben jedoch erhalten. Ungewöhnlich ist zudem, dass das Smartphone zwar 25-Watt kabelloses Qi2-Laden unterstützt, aber keine integrierten Magnete zur Ausrichtung des Ladegeräts besitzt. Dies lässt sich mit einer passenden Hülle nachrüsten, bedeutet aber einen zusätzlichen Schritt und Kosten.

Trotz dieser kleinen Änderungen bleibt das Galaxy S25 Ultra ein leistungsstarkes und funktionsreiches Smartphone. Der einzige wirkliche Nachteil ist der hohe Preis – doch wer bereit ist, zu investieren, trifft hier eine ausgezeichnete Wahl.

Lesen Sie unseren vollständigen Galaxy S25 Ultra Testbericht.

Die besten großen iPhone-Modelle, die Sie kaufen können

2. iPhone 16 Pro Max

Entdecken Sie das fortschrittlichste iPhone für jeden Lebensstil.

Technische Daten
  • Prozessor:A18 Pro
  • RAM/Speicher:8GB/256GB, 512GB, 1TB
  • Bildschirmgröße:OLED 6,9 inci (2868 x 1320; 1–120Hz)
  • Kameras:48MP utama, 48MP ultra-wide, 12MP telefoto dengan 5x zoom / 12MP depan (f/1.9)
  • Akkulaufzeit (Min):Detik
Kaufgründe
  • + Langanhaltende Akkulaufzeit.
  • + Größeres, noch eindrucksvolleres Display.
  • + Praktische Kamerasteuerung per Knopfdruck.
Gründe dagegen
  • - Langsameres kabelgebundenes Laden.
  • - Weniger komfortabel bei einhändiger Bedienung.

Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,9 Zoll ist das iPhone 16 Pro Max das größte iPhone aller Zeiten und außerdem das größte nicht-faltbare Smartphone in dieser Produktreihe. In unseren Tests zeigte sich, dass das extragroße Display hervorragend genutzt wird.

Die gesteigerte Größe ermöglicht einen größeren Akku, wodurch das iPhone 16 Pro Max das ausdauerndste iPhone bisher ist. Die neue Funktion „Kamerasteuerung“ erleichtert das schnelle Aufnehmen von Fotos oder das spontane Anpassen der Kameraeinstellungen – unterstützt durch den beeindruckenden 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor. Zwar sind die Apple-Intelligence-Features zum Marktstart noch nicht verfügbar, aber es besteht großes Potenzial, dass diese Werkzeuge künftig alltägliche Aufgaben und App-Erlebnisse spürbar verbessern.

Allerdings ist es enttäuschend, dass sich die Ladegeschwindigkeit mit der iPhone-16-Reihe nicht verbessert hat – das Pro Max braucht also weiterhin eine Weile, bis es vollständig geladen ist. Frühe Nutzer werden außerdem feststellen, dass die Apple-Intelligence-Funktionen schrittweise eingeführt werden. Wer jedoch das iPhone mit den meisten Funktionen im größten Format sucht, kommt am iPhone 16 Pro Max kaum vorbei.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum iPhone 16 Pro Max.

Die besten großen Smartphones zum besten Preis

3. OnePlus 13

Erleben Sie zuverlässige Leistung mit schnell ladenden Android-Smartphones für alle.

OnePlus 13 Smartphone mit Rückseite vor einer blauen Wand
Tom's Guide
Technische Daten
  • Bildschirm:AMOLED 6,82 inci (3168 x 1440; 120Hz)
  • Prozessor:Snapdragon 8 Elite
  • RAM:12 GB, 16 GB
  • Gewicht:213 gram
  • Speicher / Erweiterbar:256 GB, 512 GB / Tidak
  • Rückkamera:50MP utama (f/1.6), 50MP ultrawide (f/2.05), 50MP telefoto 3x (f/2.65)
  • Frontkamera:32MP (f/2,45)
  • Akkulaufzeit (Std):mnt)
Kaufgründe
  • + Brillantes, gestochen scharfes Display.
  • + Ausdauernder Akku mit Schnellladefunktion.
  • + Verbesserte Kameraleistung.
Gründe dagegen
  • - Begrenzte Softwareauswahl.
  • - Höherer Preis als das Vorgängermodell.

Das OnePlus 13 gehört zu den besten großen Smartphones, die Sie für diesen Preis bekommen können. Das großzügige 6,82-Zoll-Display sorgt für ein erstklassiges Seherlebnis, während der leistungsstarke 6.000-mAh-Akku eine beeindruckende Laufzeit bietet, die viele Konkurrenten übertrifft. Doch das ist noch nicht alles.

Die neuesten Verbesserungen an der Kamera machen das OnePlus 13 zu einer starken Wahl für mobile Fotografie und stellen es auf eine Stufe mit den führenden Marken. Mit dem Snapdragon 8 Elite Prozessor und OxygenOS 15 bietet das Gerät eine schnelle Performance und ein reibungsloses Nutzererlebnis – ganz im Stil aktueller Flaggschiff-Modelle. Ab etwa 850 € erhältlich, bietet es spürbare Ersparnisse im Vergleich zu Premium-Modellen, die oft über 1.100 € kosten.

Wenngleich eine längere Software-Unterstützung über vier Jahre hinaus dieses Smartphone noch attraktiver machen würde und ein niedrigerer Einstiegspreis wünschenswert wäre, bietet das OnePlus 13 dennoch außergewöhnlichen Wert und Qualität. Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, sollte dieses Modell definitiv in Erwägung ziehen.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum OnePlus 13.

Die besten großen Smartphones für Fotografie und Kameraqualität

4. Google Pixel 9 Pro XL

Entdecken Sie das beste KI-Smartphone für smarte, barrierefreie und vernetzte Erlebnisse.

Testbericht zum Google Pixel 9 Pro XL Smartphone mit ausführlichen Funktionen
Future
Technische Daten
  • Bildschirm:OLED 6,8 inci (1344 x 2992; 120Hz)
  • Prozessor:Tensor G4
  • RAM:16 GB
  • Gewicht:221 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128GB, 256GB, 512GB, 1TB/ Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.68), ultrawide 48MP (f/1.7), telefoto 48MP 5x (f/2.8)
  • Frontkamera:42 MP (f/2.2)
  • Akkulaufzeit (Std):mnt)
Kaufgründe
  • + Ultrahelles Display.
  • + Intelligente KI-Funktionen.
  • + Längere Akkulaufzeit.
Gründe dagegen
  • - Nur geringfügige Verbesserung der Kamera.
  • - 128 GB Basisspeicher.

Mit 6,8 Zoll bleibt das Pixel 9 Pro XL der vertrauten Größe seines Vorgängers treu, präsentiert sich jedoch mit einem neuen Look und flachen Kanten, wodurch es das große Smartphone-Design selbstbewusster verkörpert. Trotz seiner Größe liegt es angenehm in der Hand und bleibt dabei überraschend leicht.

Das eigentliche Highlight des Pixel 9 Pro XL sind seine außergewöhnlichen Fotografie-Fähigkeiten. Auch wenn sich die Kamerahardware im Vergleich zum Vorgängermodell kaum verändert hat, überzeugen Googles fortschrittliche Farbverarbeitung und hochauflösende Sensoren weiterhin mit beeindruckenden Aufnahmen. Mit den integrierten generativen KI-Tools lassen sich Fotos zudem einfach verbessern oder sogar neue Elemente hinzufügen. Im Vergleich zu ähnlichen Funktionen anderer Smartphones punktet das Pixel 9 Pro XL besonders durch seine benutzerfreundlichen und leistungsstarken Bearbeitungsoptionen.

Auch die Akkulaufzeit hat sich deutlich verbessert und damit ein langjähriges Problem gelöst. Das große Smartphone hält nun problemlos einen ganzen Tag bei intensiver Nutzung durch und ist damit ein verlässlicher Begleiter für unterwegs. Mit mehr internem Speicher ab Werk wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis noch attraktiver.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Pixel 9 Pro XL.

Die besten großen Falt-Handys 2024

5. OnePlus Open

Entdecken Sie das zuverlässigste und innovativste faltbare Smartphone für all Ihre Bedürfnisse

Technische Daten
  • Prozessor:Snapdragon 8 Gen 2
  • Gewicht:238 gram
  • Hauptbildschirmgröße:7,8 inci (2440 x 2268)
  • Sekundäre Bildschirmgröße:6,3 inci (2484 x 1116)
  • RAM/Speicher:16GB/512GB
  • Größe, geöffnet:15,32 x 14,30 x 0,56 cm
  • Größe, geschlossen:15,32 x 7,32 x 1,17 cm
Kaufgründe
  • + Ultradünnes, leichtes Design.
  • + Ganztägige Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion.
  • + Günstiger als andere faltbare Geräte.
Gründe dagegen
  • - Schwache Fotoqualität bei wenig Licht
  • - Kein kabelloses Laden verfügbar

Das erste faltbare Smartphone von OnePlus ist ein beeindruckendes Debüt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone mit großem, immersivem Display sind, das dennoch problemlos in die Hosentasche passt, ist das OnePlus Open eine ausgezeichnete Wahl.

Zwar ist es das teuerste Gerät in dieser Liste, doch liegt der Preis immer noch unter dem vergleichbarer faltbarer Smartphones anderer Hersteller. Trotz seines schlanken Designs überzeugt das OnePlus Open mit hervorragender Akkulaufzeit und ultraschnellem 67-Watt-Laden, sodass Sie den ganzen Tag über mit Energie versorgt sind. Die innovative Open Canvas-Software ermöglicht echtes Multitasking mit mehreren gleichzeitig geöffneten Fenstern – so wechseln Sie mühelos zwischen Apps und steigern Ihre Produktivität.

Ein paar Nachteile gibt es dennoch: Die Nachtmodus-Fotografie könnte besser sein und kabelloses Laden wird nicht unterstützt. Doch sobald Sie das beeindruckende 7,8-Zoll-Hauptdisplay entfalten, werden Sie es lieben, Ihre Lieblings-Apps zu durchstöbern, Fotos anzusehen oder Videos auf dem großzügigen Bildschirm zu streamen.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum OnePlus Open.

Die besten Angebote für große iPhones

6. iPhone 16 Plus

Genießen Sie einen großzügigen Bildschirm mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für alle Nutzer.

Technische Daten
  • Bildschirmgröße:OLED 6,7 inci (2790 x 1290); 60Hz
  • Prozessor:A18
  • RAM/Speicher:8GB/128GB, 256GB, 512GB
  • Kameras:48MP (f/1.6) utama, 12MP (f/2.2) ultrawide / 12MP depan (f/1.9)
  • Akkulaufzeit (Min):detik)
Kaufgründe
  • + Längste verfügbare Akkulaufzeit.
  • + Schnelle und reaktionsschnelle Leistung.
  • + Großes, beeindruckendes Display.
Gründe dagegen
  • - Standard-Bildwiederholrate von 60 Hz.
  • - Langsame kabelgebundene Ladegeschwindigkeit.

Das iPhone 16 Plus präsentiert sich mit einem frischen Design und bedeutenden Verbesserungen und ist damit die herausragende Wahl unter Apples neuesten Großbild-Smartphones. Wenn Sie ein leistungsstarkes, großes iPhone suchen, bietet dieses Modell ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auch wenn Premium-Features wie ein 120-Hz-Display oder eine Teleobjektiv-Kamera fehlen, genießen Sie dennoch ein brillantes 6,7-Zoll-OLED-Display und eine ausdauernde Batterie. Die neue Kamera-Steuerung in Verbindung mit der Action-Taste bietet Ihnen mehr Flexibilität für Fotos, Apps und weitere Funktionen. Angetrieben vom fortschrittlichen A18-Chip liefert das iPhone 16 Plus eine schnelle, reibungslose Performance für all Ihre Apps und Spiele.

Obwohl das Gerät ohne einige der neuesten KI-Funktionen startet und die Ladegeschwindigkeit der Vorgängermodelle beibehält, sind dies nur kleine Nachteile. Für die meisten Nutzer, die keine Profi-Spezifikationen benötigen oder höhere Preise vermeiden möchten, ist das iPhone 16 Plus eine smarte und zuverlässige Wahl.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum iPhone 16 Plus.

Wie wir Smartphones auf Leistung und Qualität testen und bewerten

Um einen Platz auf unserer Liste der besten Smartphones zu verdienen, muss ein Gerät in einer Vielzahl anspruchsvoller Tests überzeugen – sowohl in unseren Labors als auch im Alltag.

Für die Leistungstests nutzen wir branchenübliche Benchmarks wie Geekbench 5 und 3DMark, um die Grafikfähigkeiten zu bewerten. Diese Benchmarks ermöglichen uns den Vergleich der Performance von iPhones und Android-Smartphones. Zusätzlich führen wir einen Praxistest mit Adobe Premiere Rush durch, bei dem wir messen, wie lange jedes Handy für die Videobearbeitung benötigt. Gelegentlich können Kompatibilitätsprobleme dazu führen, dass wir diesen Test bei bestimmten Geräten nicht durchführen können, aber wir versuchen, ihn möglichst immer einzubeziehen.

Zur Beurteilung der Displayqualität messen wir die Bildschirmhelligkeit (in Nits) und den Farbraum (mit dem DCI-P3-Farbraum). In diesen Kategorien bedeuten höhere Werte eine bessere Leistung. Die Farbgenauigkeit prüfen wir zudem mit einer Delta-E-Bewertung – hier sind niedrigere Werte besser, wobei ein Wert von null perfekte Farbtreue bedeutet.

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor in unseren Bewertungen. Dafür führen wir einen Web-Browsing-Test über 5G (oder 4G bei Geräten ohne 5G-Unterstützung) bei 150 Nits Helligkeit durch und lassen den Test laufen, bis der Akku leer ist. Ein Smartphone, das mindestens 10 Stunden durchhält, gilt dabei als ausdauernd. Geräte, die mehr als 11 Stunden schaffen, werden in unserem Ratgeber für die besten Smartphone-Akkulaufzeiten besonders hervorgehoben.

Abschließend testen wir die Kamera jedes Top-Smartphones in verschiedenen Umgebungen. Wir fotografieren draußen, drinnen und bei schlechten Lichtverhältnissen und vergleichen die Ergebnisse mit anderen Spitzenmodellen. Unsere Testberichte enthalten direkte Bildvergleiche von Landschaften, Essen, Porträts und mehr, sodass Sie sich selbst ein Bild von den Ergebnissen machen können.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!