Die besten günstigen Smartphones 2025: Top-Modelle im Test

Unsere Experten verraten die besten Smartphones unter 500 € für 2025

Nothing Phone 3a Pro Smartphone Testbild
Zuletzt aktualisiert 24. Juli 2025

Ich habe es schon oft gesagt und sage es erneut: Die besten günstigen Smartphones verdienen Aufmerksamkeit für ihr beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Überraschenderweise führt das Google Pixel 9a nun die Liste an und bietet eine Vielzahl von Funktionen, während der Preis unter 500 € bleibt.

Interessanterweise taucht kein iPhone auf unserer Liste auf – obwohl das iPhone SE derzeit das günstigste Modell von Apple ist. Mit einem Preis von 599 € ist es jedoch deutlich teurer als das vorherige iPhone SE 2022, weshalb es nicht in unsere Empfehlungen für preisbewusste Käufer aufgenommen wurde.

Ein weiteres interessantes Smartphone ist das Samsung Galaxy A56. Es ist bereits in einigen Regionen erhältlich, wurde aber in Deutschland noch nicht veröffentlicht. Uns beeindruckt das ausgewogene Verhältnis von Ausstattung und Preis, sodass es, sobald es hier verfügbar ist, leicht einen Platz unter den besten günstigen Smartphones einnehmen könnte.

Nach dem Test mehrerer Geräte unter 500 € bin ich überzeugt, dass diese Smartphones die Anforderungen der meisten Nutzer, die auf der Suche nach einem neuen Handy sind, erfüllen. Egal, ob Sie eine günstige iPhone-Alternative oder ein preiswertes Android-Gerät bevorzugen – viele dieser Telefone bieten eine Leistung, die beinahe an die von Premium-Modellen heranreicht.

Natürlich bedeutet die Wahl eines günstigen Smartphones auch Kompromisse – zum Beispiel weniger leistungsstarke Prozessoren oder das Fehlen fortschrittlicher Zoomkameras. Dennoch finden Sie oft zuverlässige Kameras, große Displays mit adaptiver Bildwiederholrate und 5G-Konnektivität als Standard.

Während ich persönlich viele günstige Smartphones getestet habe, trifft unser Team gemeinsam die Auswahl der besten Geräte unter 500 €. Wenn Sie noch mehr sparen möchten, werfen Sie einen Blick in unseren Ratgeber zu den besten günstigen Handys unter 300 €.

Kurzübersicht der wichtigsten Informationen

Die besten günstigen Smartphones, die Sie heute kaufen können

Unser Team investiert viele Stunden in die Recherche und Bewertung von Smartphones, um Ihnen die besten preiswerten Optionen zu empfehlen. Erfahren Sie mehr über unseren Test-, Analyse- und Bewertungsprozess.

Die besten günstigen Smartphones im Überblick

1. Google Pixel 9a

Entdecken Sie preiswerte Smartphones mit erstklassiger Leistung für alle.

Technische Daten
  • Bildschirm:Layar pOLED Actua 6,3 inci (2424 x 1080)
  • Prozessor:Tensor G4
  • RAM:8 GB
  • Gewicht:187 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128 GB, 256 GB / Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 48MP (f/1.7), ultrawide 13MP (f/2.2)
  • Frontkamera:13 MP (f/2,2)
Kaufgründe
  • + Preis unter 500 €.
  • + Ultrahelles Display.
  • + Intelligente Google KI-Funktionen.
  • + Vielseitiges Kamerasystem.
Gründe dagegen
  • - Schlichtes Design
  • - Einen Monat kostenloser Premium-Zugang

Die besten KI-Smartphones, die Sie 2024 kaufen können

Google hat mit dem Pixel 9a beeindruckende Fortschritte gemacht und bietet im Vergleich zum Vorgängermodell deutliche Verbesserungen – und das bei einem Preis von unter 500 €. In einem Markt, in dem Smartphones oft immer teurer werden, ist es erfrischend, ein so funktionsreiches Gerät zu einem erschwinglichen Preis zu sehen.

Das Pixel 9a zählt zu den ausgewogensten Smartphones seiner Preisklasse. Besonders hervorzuheben ist die fortschrittliche KI-Integration, die die meisten intelligenten Tools der höherpreisigen Pixel-9-Serie bietet. Einige Funktionen wie Pixel Screenshots und Call Notes fehlen zwar, aber alle wesentlichen Features sind dabei.

Sie erhalten Zugriff auf Gemini Live, Pixel Studio für die Bildgenerierung, Reimagine sowie beliebte Tools aus früheren Modellen wie Magic Editor und Best Take. All das wird vom Tensor G4-Chip angetrieben, der zwar nicht zur absoluten Leistungsspitze gehört, aber speziell bei KI-Anwendungen glänzt.

Das Design ist schlank und alltagstauglich, mit einer deutlich kleineren Kamerawölbung – ein bemerkenswerter Fortschritt im Vergleich zu vielen klobigen Smartphone-Kameras. Die Dual-Kamera liefert eine hervorragende Bildqualität, die die Erwartungen an die technischen Daten übertrifft.

Auch das Display ist ein Highlight: Es bietet einen neuen 6,3-Zoll-Bildschirm, der heller und farbgenauer ist als bei den Vorgängermodellen. Die adaptive Bildwiederholrate passt sich automatisch zwischen 60 und 120 Hz an und sorgt so je nach Nutzung für ein flüssiges Seherlebnis.

Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Google Pixel 9a.

2. Google Pixel 8a

Entdecken Sie ein preiswertes Smartphone mit leistungsstarken KI-Funktionen für alle.

Technische Daten
  • Bildschirm:6,1 inci (2400 x 1080)
  • Prozessor:Tensor G3
  • RAM:8 GB
  • Gewicht:193 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128 GB, 256 GB / Tidak ada
  • Rückkamera:Kamera utama 64MP (f/1.89); 13MP (f/2.2)
  • Frontkamera:13 MP (f/2.2)
Kaufgründe
  • + 7 Jahre Updates.
  • + Intelligente KI-Tools.
  • + Langanhaltender Akku.
Gründe dagegen
  • - Leicht verbesserte Kamera.
  • - Längere Ladezeit.

Die besten günstigen Smartphone-Designs für preisbewusste Käufer

3. Nothing Phone 3a Pro

Entdecken Sie das beste preiswerte Smartphone für jeden Anspruch

Technische Daten
  • Bildschirm:6,77 inci (2392 x 1080)
  • Prozessor:Snapdragon 7s Gen 3
  • RAM:8 GB, 12 GB
  • Gewicht:211 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128 GB, 256 GB / Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.88), ultrawide 8MP (f/2.2), telefoto 50MP (f/2.55) dengan 3x optical zoom
  • Frontkamera:50MP (f/2,2)
Kaufgründe
  • + Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • + Schärfere, klarere Kameraaufnahmen
  • + Lange Akkulaufzeit
  • + Schnelles kabelgebundenes Laden
Gründe dagegen
  • - Nur begrenzter Bestand verfügbar.
  • - Langsamere Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben.

Google und Apple bekommen Konkurrenz: Das Nothing Phone 3a Pro setzt einen neuen Maßstab für erschwingliche Smartphones. Anstatt Abstriche zu machen, um unter 500 € zu bleiben, bietet dieses Smartphone mehr Funktionen, als man in dieser Preisklasse erwarten würde.

Das Nothing Phone 3a Pro überzeugt durch sein auffälliges, transparentes Design, das einen Blick ins Innere des Geräts erlaubt, und wird durch die einzigartige Glyph-Oberfläche ergänzt – LED-Lichtstreifen auf der Rückseite, die praktische visuelle Benachrichtigungen anzeigen. Das Gerät vermittelt den Eindruck eines echten Premium-Flaggschiffs.

Ein besonderes Highlight ist das Dreifach-Kamerasystem auf der Rückseite – eine Seltenheit bei günstigen Modellen und ein echter Mehrwert. Das Kamerasystem liefert besonders bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich bessere Ergebnisse, während frühere Modelle hier oft Schwächen zeigten.

Auf der Softwareseite führt Nothing KI-gestützte Funktionen wie Essential Space und Key ein. Diese Tools helfen dabei, Aufgaben zu organisieren und den Tag effizient zu strukturieren. Zudem bietet das Gerät eine ganztägige Akkulaufzeit und ultraschnelles kabelgebundenes Laden mit 50 W – so ist man stets bestens ausgestattet.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Nothing Phone 3a Pro.

Die besten günstigen Smartphones – Preis-Leistung im Vergleich

4. Nothing Phone 3a

Entdecken Sie günstige Smartphones mit stilvollem Design für alle.

Technische Daten
  • Bildschirm:6,7 inci (2392 x 1080)
  • Prozessor:Snapdragon 7s Gen 3
  • RAM:12 GB
  • Gewicht:201 gram
  • Speicher / Erweiterbar:256GB / Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.8), ultrawide 8MP (f/2.2), telefoto 50MP (f/2.0) dengan 2x optical zoom
  • Frontkamera:32 MP (f/2.2)
Kaufgründe
  • + Teleobjektiv unter 400 €.
  • + Ganztägige Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion.
  • + Lebendiges, farbenfrohes Display.
  • + Einzigartiges, auffälliges Design.
Gründe dagegen
  • - Nur im US-Beta-Programm verfügbar
  • - Nur geringe Leistungssteigerung

Wer sagt, dass man beim Stil Kompromisse eingehen muss, um einen guten Preis zu bekommen? Das Nothing Phone 3a bleibt seinem charakteristischen transparenten Design und der innovativen Glyph-Oberfläche treu und bietet dabei noch mehr Funktionen. Das brillante 6,7-Zoll-AMOLED-Display liefert gestochen scharfe Bilder und eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, wodurch jede Interaktion angenehm flüssig und immersiv wirkt. Zudem hat uns das Smartphone mit seiner langen Akkulaufzeit beeindruckt: In unserem Benchmark-Test hielt der Akku stolze 15 Stunden und 24 Minuten durch.

Mit einem Preis von 379 €, ist das Nothing Phone 3a in Deutschland nur schwer erhältlich, da es derzeit ausschließlich über ein Entwickler-Beta-Programm verfügbar ist. Das Warten lohnt sich jedoch – nicht zuletzt wegen bedeutender Kamera-Verbesserungen wie einer dedizierten Telelinse mit 3-fachem optischem Zoom.

Während das Moto G Power (2025) in Sachen Akkulaufzeit die Nase vorn hat, überzeugt das Nothing Phone 3a mit starker Ausdauer und besonderen Features in seiner Preisklasse.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Nothing Phone 3a.

Die besten günstigen Smartphones unter 200 €

5. Motorola Moto G 2025

Finden Sie die besten günstigen Smartphones unter 200 € – für jedes Budget und jeden Bedarf.

Technische Daten
  • Bildschirm:6,7 inci (1604 x 720)
  • Prozessor:Dimensity 6300
  • RAM:4 GB
  • Gewicht:193 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128GB / Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.8), makro 2MP (f/2.4)
  • Frontkamera:16 MP (f/2,4)
Kaufgründe
  • + Längste Akkulaufzeit in dieser Preisklasse.
  • + Stilvolles Design aus veganem Leder.
  • + Verbesserte Software-Unterstützung.
Gründe dagegen
  • - Insgesamt langsamere Leistung.
  • - Das Display wirkt weniger hell.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Smartphone unter 200 € sind und bereit sind, einige Kompromisse einzugehen – etwa bei der Leistung oder einer nicht besonders hellen Anzeige – ist das neueste Moto G eine clevere Wahl für preisbewusste Käufer:innen. Sie könnten sogar von den Features überrascht sein, die es zu diesem Preis bietet.

Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Akkulaufzeit des Moto G. Langlebige Batterien sind bei den günstigen Modellen von Motorola mittlerweile ein Markenzeichen, und auch dieses Modell setzt diese Tradition fort. In unseren Akkutests hielt es etwas mehr als 18,5 Stunden durch – damit gehört es zu den ausdauerndsten Geräten seiner Preisklasse. Dank 30W-Schnellladen lässt sich der Akku zudem in nur 30 Minuten auf über 50 % aufladen.

Die Kameraausstattung ist zwar einfach gehalten – mit einer Hauptlinse und einem speziellen Makrosensor –, dennoch liefert das Moto G (2025) überraschend gute Fotos. Der Porträtmodus ist nicht immer zuverlässig, insgesamt ist die Kameraleistung für den Preis jedoch solide. Die Rückseite aus veganem Leder verleiht dem Gerät zudem eine hochwertige Anmutung, die man bei einem günstigen Smartphone nicht unbedingt erwartet. Motorola ist es gelungen, durchdachte Designelemente zu integrieren und dennoch die Kosten niedrig zu halten.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Moto G (2025).

6. Samsung Galaxy A35

Entdecken Sie Samsungs günstigstes Smartphone für zuverlässige Leistung im Alltag.

Technische Daten
  • Bildschirm:6,6 inci (2340 x 1080)
  • Prozessor:Exynos 1380
  • RAM:6 GB, 8 GB
  • Gewicht:210 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128 GB, 256 GB / Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.8), ultrawide 8MP (f/2.2), makro 5MP (f/2.4)
  • Frontkamera:13MP (f/2.2)
Kaufgründe
  • + Lebendiges, farbenfrohes Display.
  • + Schnelle, einfache Suche.
  • + Robustes Gehäuse der Mittelklasse.
Gründe dagegen
  • - Andere Modelle bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • - Die Navy-Farbe ist anfällig für Fingerabdrücke

Die besten günstigen Samsung-Handys zum kleinen Preis

7. Samsung Galaxy A36

Entdecken Sie Samsungs preiswertes Smartphone für den Alltag

Technische Daten
  • Bildschirm:6,7 inci (2340 x 1080)
  • Prozessor:Snapdragon 6 Gen 3
  • RAM:6GB, 8GB
  • Gewicht:195 gram
  • Speicher / Erweiterbar:256GB / Tidak
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.8), ultrawide 8MP (f/2.2), makro 5MP (f/2.4)
  • Frontkamera:13 MP (f/2.2)
Kaufgründe
  • + Preis unter 400 €.
  • + Längere Akkulaufzeit.
  • + Neueste One UI-Version inklusive.
Gründe dagegen
  • - Dunkles Display im Freien.
  • - Langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Wie schon im letzten Jahr plant Samsung nicht, das Galaxy A36 in Deutschland auf den Markt zu bringen. Damit bleibt das Galaxy A36 für deutsche Verbraucher die wichtigste Wahl in der Mittelklasse. Die nächsthöhere Alternative, das Galaxy S24 FE, liegt für viele Käufer außerhalb des erschwinglichen Preisrahmens.

Für unter 400 €, etwa 399 €, überzeugt das Galaxy A36 mit seinem eleganten Design – besonders die Variante in Awesome Lilac, die mit ihrem einzigartigen, regenbogenartigen Schimmer das Licht einfängt. Für diese Preisklasse ist das Smartphone zudem überraschend robust, denn es besitzt eine IP67-Zertifizierung gegen Wasser und Staub.

Eine große Neuerung in diesem Jahr ist der Wechsel vom hauseigenen Samsung-Prozessor zum Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3. Auch wenn das keinen deutlichen Leistungssprung bedeutet, arbeitet der neue Chip energieeffizienter, sodass das Galaxy A36 im Test mit einer längeren Akkulaufzeit punktet.

Das Galaxy A36 verfügt über ein Triple-Kamera-System, das in den meisten Situationen gute Ergebnisse liefert, bei wenig Licht aber seine Grenzen hat. Das Gerät wird mit der neuesten One UI 7 ausgeliefert und verspricht sechs Jahre Updates – für langfristige Unterstützung ist also gesorgt. Zwar fehlen einige der fortschrittlichen KI-Funktionen der teureren Modelle, dennoch sind zahlreiche smarte, benutzerfreundliche Tools an Bord.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Samsung Galaxy A36.

Die besten günstigen Smartphones unter 300 €

8. Motorola Moto G Power 2025

Entdecken Sie preiswerte Smartphones mit besonders langer Akkulaufzeit

Technische Daten
  • Bildschirm:6,8 inci (2388 x 1080)
  • Prozessor:MediaTek Dimensity 6300
  • RAM:8 GB
  • Gewicht:207 gram
  • Speicher / Erweiterbar:128GB / Ya
  • Rückkamera:Kamera utama 50MP (f/1.8), ultrawide 8MP (f/2.2)
  • Frontkamera:16 MP (f/2,4)
Kaufgründe
  • + Langanhaltender Akku.
  • + Robusteres, widerstandsfähigeres Gehäuse.
  • + Längere Software-Unterstützung.
  • + Kabelloses Laden zum günstigen Preis.
Gründe dagegen
  • - Bildschirm weniger hell.
  • - Fotos bei wenig Licht sind detailarm.

Das Moto G Power 2025 zeichnet sich als preisgünstiges Smartphone mit besonders langer Akkulaufzeit aus. Mit einem leistungsstarken 5.000-mAh-Akku bietet es beeindruckende Ausdauer und hält mit einer einzigen Ladung bis zu 17 Stunden und 13 Minuten durch.

Das Laden geht schnell und unkompliziert: Dank 30-Watt-Schnellladen ist der Akku in nur 30 Minuten bereits zu 53 % geladen. Für ein erschwingliches Gerät zum Preis von 299 € bietet es zudem kabelloses Laden – eine Funktion, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Der Mediatek Dimensity 6300 Prozessor ist für alltägliche Aufgaben ausreichend flott, kann aber bei anspruchsvolleren Anwendungen ins Stocken geraten. Das Dual-Kamera-System schießt bei guten Lichtverhältnissen scharfe Fotos, lässt jedoch bei wenig Licht nach.

Motorola unterstützt das Moto G Power 2025 mit zwei Jahren großer Android-Updates und drei Jahren Sicherheitsupdates. So bleibt Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand und mit aktuellen Sicherheitsfunktionen ausgestattet – für mehr Wert und Langlebigkeit Ihres Smartphones.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht zum Moto G Power 2025.

Wie Sie das beste günstige Smartphone für Ihre Bedürfnisse auswählen

Nachdem Sie ein Smartphone gefunden haben, das zu Ihrem Budget passt – was häufig der Hauptgrund für die Suche nach den besten günstigen Handys ist – sollten Sie darauf achten, welche Funktionen diese preiswerten Geräte bieten und auf was Sie für einen niedrigeren Preis möglicherweise verzichten müssen. Wichtige Vergleichskriterien sind unter anderem Akkulaufzeit, Kameraqualität und -vielfalt, Bildwiederholrate des Displays sowie der Prozessor des Geräts. Diese Faktoren können günstige Smartphones voneinander unterscheiden.

Sie können diese erschwinglichen Handys auch mit teureren Modellen vergleichen, um besser zu verstehen, welche Kompromisse ein niedrigerer Preis mit sich bringt.

Bei günstigen Smartphones kommt häufig Kunststoff anstelle von Metall oder Glas zum Einsatz, und statt OLED-Displays werden oft LCD-Bildschirme verbaut. Allerdings bieten selbst preiswerte Android-Handys zunehmend bessere Bildschirmtechnologien.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind Software-Updates und die langfristige Unterstützung. Manche günstigen Android-Geräte werden mit älteren Software-Versionen ausgeliefert oder erhalten weniger Updates. Wenn Ihnen regelmäßige Aktualisierungen wichtig sind, sollten Sie sich vor dem Kauf über die Update-Politik des jeweiligen Herstellers informieren, da einige Anbieter einen längeren Software-Support bieten als andere.

So testen und bewerten wir die besten günstigen Smartphones

Wir bewerten günstige Smartphones mit der gleichen Sorgfalt wie Premium-Modelle. Unser Prüfverfahren umfasst Praxistests und Leistungs-Benchmarks über mehrere Tage, um sowohl das Preis-Leistungs-Verhältnis als auch die Effizienz zu messen. Für die Akkulaufzeit führen wir einen eigenen Test durch: Dabei surfen wir kontinuierlich über das Mobilfunknetz bei einer Bildschirmhelligkeit von 150 Nits im Internet. Smartphones, die es auf unsere Liste der besten Akkulaufzeiten schaffen, halten in der Regel über 11 Stunden durch.

Zur Leistungsbewertung nutzen wir Geekbench 5, um die Gesamtgeschwindigkeit zu messen und vergleichen jedes Gerät mit anderen in derselben Preisklasse. Für die Grafikleistung führen wir den 3DMark Wild Life Unlimited Test durch. Außerdem prüfen wir die Geschwindigkeit im Alltag, indem wir Videos mit der Adobe Premiere Rush App schneiden und konvertieren.

Bei der Kameraqualität günstiger Smartphones machen wir mehrere Fotos in unterschiedlichen Situationen und vergleichen diese direkt mit Aufnahmen anderer Geräte derselben Preiskategorie.

Weitere Informationen zu unserem Testverfahren finden Sie auf unserer Testmethoden-Seite.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!